Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich Grundlegende Bestimmungen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Claus Knobel) über die Internetseite shop.clausknobel.com schließen.
Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner
Der Werkvertrag kommt zustande mit ShopClausKnobel, Inhaber: Claus Knobel, Turmstraße 3, 51597 Morsbach.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Werke ab.
3.3. Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Werken.
Ihr Werkvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
3.4. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben im Buchungsschritt „Bestellung abschließen“ nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("Zahlungspflichtig bestellen") erklären Sie rechtsverbindlich die Abgabe Ihres Angebotes auf Vertragsschluss.
3.5. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über ein Sofortzahl-System (derzeit Mollie und PayPal). Sie werden hierzu auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
3.6. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
4. Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
4.1. Zahlung über Mollie und Pay Pal
In Zusammenarbeit mit Mollie B.V. (Keizersgracht 126, 1015CW Amsterdam, Niederlande) und PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg) bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt wahlweise an Mollie oder an Pay Pal:
Sofortüberweisung: Verfügbar weltweit. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
4.2. Weitere Informationen und Mollie B.V.’s Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Mollie B.V. erhalten Sie hier . Ihre Personenangaben werden von Mollie B.V. in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Mollie B.V.’s Datenschutzbestimmungen behandelt.
4.3. Weitere Informationen und PayPal’s Nutzungsbedingungen finden Sie hier . Allgemeine Informationen zu PayPal erhalten Sie hier . Ihre Personenangaben werden von PayPal in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in PayPal’s Datenschutzbestimmungen behandelt.
5. Widerrufsrecht
5.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
5.2. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir den von Ihnen ausgewählten Gemäldedruck für Sie nur herstellen können, wenn Sie ausdrücklich auf das in diesem Abschnitt 5 näher erläuterte Widerrufsrecht (Ziff. 5.1., 5.3. und 5.4.) verzichten.
Der von Ihnen ausgewählte Gemäldedruck wird erst nach Ihrer Bestellung anhand ihrer Wünsche betreffend Größe und Druckvorlage geschaffen. Sodann mit der Editionsnummer versehen und handsigniert. Er ist damit ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Unikat.
Eine Rückgabe im Rahmen eines Widerrufs müssen wir daher ausschließen.
Ihre Rechte auf Vertragskündigung und Mängelbeseitigung bleiben davon unberührt.
Wir können Ihren Bestellwunsch daher nur annehmen und umgehend mit der Herstellung des Gemäldedrucks beginnen, wenn Sie zuvor per Email auf das oben erläuterte Widerrufsrecht verzichten.
Mit Anklicken des entsprechenden Links in der Registrierungsemail erklären Sie ausdrücklich, auf das in diesem Abschnitt 5 näher erläuterte Widerrufsrecht nach Art 246a EGBGB verzichten.
5.3. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
5.4. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, ShopClausKnobel, Inhaber: Claus Knobel, Turmstraße 3, 51597 Morsbach, Fon: +49 – (0) 2294 9883977, E-Mail: kontakt@clausknobel.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
6. Preise, Versandkosten und Zahlungsmodalitäten
6.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten.
Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
Die für die Lieferung anfallenden Versandkosten richten sich dabei nach der Größe des Gemäldedrucks und der Versandzone.
6.3. Die im Angebot angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.4. Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.
6.5. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
6.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
7. Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferzeit beträgt bis zu 21 Tage innerhalb EU.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
8. Gewährleistung und Prüfpflichten
8.1. Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
8.2. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen.
Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
8.2.1. Hinweise zur Überprüfung nach Zustellung
Der von uns ausgewählte Logistikpartner ist ein sehr zuverlässiges Transportunternehmen.
Bitte beachten Sie gleichwohl folgende Hinweise bei der Entgegennahme des Gemäldedrucks vom Logistikpartner/Zusteller:
1. Kontrollieren Sie bitte im Beisein des Zustellers den Zustand der Verpackung auf etwaige Beschädigungen.
2. Sind deutliche Schäden an der Verpackung erkennbar, machen Sie bitte – falls möglich – Fotos von den Beschädigungen der Verpackung.
3. Verweigern Sie bei deutlichen Schäden an der Verpackung bitte die Annahme der Sendung.
4. Bitte kontaktieren Sie uns bei deutlichen Schäden an der Verpackung umgehend unter:
ShopClausKnobel
Inhaber: Claus
Knobel
Turmstraße
351597 Morsbach
E-Mail: kontakt@clausknobel.com
Telefon: +49 –
(0)2294 9883977
5. Stellen Sie uns bitte die Fotos von den Beschädigungen der Verpackung zur Verfügung, am einfachsten via E-Mail an kontakt@clausknobel.com.
8.2.2. Hinweise zur Überprüfung nach dem Auspacken des Gemäldedrucks:
Sollte der Gemäldedruck nach Zustellung und Entfernen der unversehrten Verpackung Transportschäden oder sonstige Beschädigungen und/oder Mängel aufweisen, verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Dokumentieren Sie bitte Transportschäden, sonstige Beschädigungen und/oder Mängel am Gemäldedruck. Machen Sie hierzu unbedingt Fotos von den Transportschäden, sonstige Beschädigungen und/oder Mängeln des Gemäldedrucks.
2. Kontaktieren Sie uns umgehend unter genauer Bezeichnung der Transportschäden, sonstige Beschädigungen und/oder Mängeln am Gemäldedrucks bei gleichzeitiger Übersendung der Fotos der Schadensdokumentation:
ShopClausKnobel
Inhaber: Claus
Knobel
Turmstraße
351597 Morsbach
E-Mail: kontakt@clausknobel.com
Telefon: +49 – (0)2294 9883977
3. Fotos von den Transportschäden, sonstige Beschädigungen und/oder Mängeln senden Sie uns am einfachsten via E-Mail an: kontakt@clausknobel.com.
8.2.3. Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
9. Zurückbehaltungsrecht und Eigentumsvorbehalt
9.1. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
9.2. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
10. Vertragssprache und Vertragstextspeicherung
10.1. Vertragssprache ist deutsch.
10.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
11. Rechtswahl und Gerichtsstand
11.1. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
11.2. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
11.3. Gerichtsstand ist - soweit zulässig – der Sitz von ShopClausKnobel, Inhaber: Claus Knobel. Derzeit: 51597 Morsbach.
12. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.
Stand der AGB: 01.03.2022